Liebe Seelenfutter-Gemeinde!
Ein folgenschweres technisches Problem ist aufgetreten: Der Account, über den wir die bisherigen 153 Folgen unseres Lyrikpodcasts in sechs verschiedene Plattformen eingebettet haben, ist über Nacht leer. Dateien weg, Foto weg und: Unser Zugriff auf die alten Dateien weg. Bedeutet: Wir können uns dort nicht mehr melden, nicht mal mit einer Problemanzeige.
Wir haben einen neuen Account eröffnet (mit neuem Foto, das auch nicht immer sicher angezeigt wird – oha…), er beginnt mit der aktuellen Folge 154: Es geht um Märzstimmungen, mit Texten von Klabund und von Liliencron. Nach und nach werden wir die älteren Folgen einsetzen (die Originale habe ich alle noch), zum Beispiel die Folge 153 mit der wunderbaren Carola Moosbach.
Im Moment findet ihr uns unter spotify, im offenen Bereich: Der lässt sich kostenlos nutzen. Darunter findet ihr dann neue Abonnement-Möglichkeit. Das alte Abo solltet ihr löschen. Die anderen Plattformen (auch apple) erreichen wir derzeit nicht. https://open.spotify.com/episode/4v6yy47Vp3yDpZ2qHRmPLn?si=4M1qVojvSuShJTYTrvbzmQ&nd=1
Unsere über 100 Abonnenten können wir nicht erreichen. Vielleicht erfahren es viele auf diesem Weg. Bitte gebt die Information weiter, wenn ihr Seelenfutter-Menschen kennt.
Wer uns mit Rat und Tat helfen möchte: Das wäre mit sehr lieb. Über PN oder Mail an die Kirchengemeinde.
Wenn es Neues gibt zum technischen Stand (vielleicht auch eine Wunderheilung), informieren wir über die homepage der Kirchengemeinde Husum www.kirche-husum.de und im sozialen Netzwerk.
Sorry für die Umständlichkeit.
Liebe Grüße von Susanne Garsoffky und Friedemann Magaard! Habt es gut!
Ps.: In unserer 153. Folge des Lyrik-Podcasts Seelenfutter präsentieren Susanne Garsoffky und ich zwei neue Namen aus der Gemeinde der Dichterinnen und Dichter: Carola Moosbach ist zeitgenössische Lyrikerin und Juristin aus Köln. Ihr Gedicht „Zwischenmut“ lebt aus der Kraft, sich aus einer Krise wieder aufzurichten. Unbändiger Lebenswille trotz enormer Schwerkraft. Die Energie aus Zerbrechlichkeit. Dagegen klingt Peter Baums „Ich wandre“ abgeklärt, nicht irritierbar, in innerer Gewissheit. Zwei Gedichte über das, was wirklich zählt im Leben. Kraftfutter für die Seele.
Links zu der Podcast-Folge 153 mit dem Titel „Von bewusstem Atmen und einem staunenden Kind“ sind unter https://kirche-husum.de/digitale-kirche/ zu finden oder unter