Zum Inhalt springen

„Vom Anfang“

Gesprächsreihe zum Anfang der Bibel, den Fünf Büchern Mose
Der Anfang der Bibel enthält die Urgeschichte der Welt und die spannenden Erzählungen von Gottes Geschichte mit seinem Volk. Schöpfung, Turmbau zu Babel, Sintflut und vieles mehr. Entfaltet wird dann die Keimzelle des jüdischen Glaubens, die Vätergeschichten um Abraham, die Befreiungsgeschichten aus Ägypten, die Wüstenwanderung, Zeit der Irrung und der Weisung. Zusammengefasst als die „Fünf Bücher Mose“ bilden sie als Tora den Kern jüdischen Glaubens und die Wurzel jüdisch-christlicher Identität.
An fünf Gesprächsabenden werden besondere Bibeltexte aus den fünf Büchern mit interessanten Gästen bedacht. Dabei geht es um die Verbindung von biblischen Gedanken und unserem Alltag. Alle Teilnehmenden können sich in das Gespräch einbringen, mit eigenen Erfahrungen oder Fragen. Gastgeber ist Pastor Friedemann Magaard. Die Gespräche beginnen um 19.30 Uhr im Gemeindehaus an der Marienkirche. Der Eintritt ist frei.
Den Auftakt macht am Do., 04. Dezember, Germain Gouèn, Pfarrer der römisch-katholischen Gemeinde. Er spricht über das 2. Buch Mose und die Wege in die Freiheit. Am Do., 15. Januar, spricht der jüdische Gelehrte Walter Joshua Pannbacker aus Kiel über das 3. Buch Mose und den Wert von religiösen Gesetzen und der Tora als Ganzer. Am Do., 12. Februar wird Pastorin Anke Fasse vom Christian Jensen Kolleg in Breklum über Zeltmotive aus dem 4. Buch Mose nachdenken. Am Do., 12. März denkt der Rechtsanwalt und Notar Klaus Jeutter über die Bedeutung der Zehn Gebote für die Gegenwart nach. Am Do., 23. April, dem letzten Abend der Gesprächsreihe, wird Susanne Baum, Familientherapeutin, ehemals Leiterin des Bereichs Beratung und Therapie im Diakonischen Werk Husum zu Gast sein; sie spricht mit Friedemann Magaard über die Familiengeschichten im 1. Buch Mose: Abraham und Sarah, Isaak, Jakob, Josef.

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen