Zum Inhalt springen

Lichtkunstfest 30.10.-2.11.2025

In diesem Jahr findet das zweite Lichtkunstfest in Husum statt, auch die Marienkirche ist wieder dabei- schauen Sie herein und lassen sich überraschen!

LICHTERMEER – ALLES LEUCHTET
In diesem Jahr steht die Kraft der Gemeinschaft im Fokus:
Aus vielen kleinen Flammen entsteht ein großes Lichtermeer.
Alles leuchtet – in der Verbundenheit und Vielfalt, der
Menschlichkeit und im Miteinander. Im Netzwerk der
unendlichen Möglichkeiten entsteht die Chance auf Großes
und die Pflicht zu Nachsicht und Toleranz.
An fünf Standorten stellt das Lichtkunstfest 2025 zu folgenden
Themen Fragen, die zum gemeinsamen Weiterdenken
anregen: 1. Netzwerk (Rathaus), 2. Toleranz (Marienkirche),

  1. Kollektiv (Altes Rathaus), 4. Augenblicke (Torhaus) und
  2. Zusammenhalt (Schloss vor Husum).
    Der renommierte Lichtdesigner Michael Kantrowitsch arbeitet
    auch in diesem Jahr wieder mit dem Künstlerduo kluck.kola,
    Christian Confer und Jana Mersch zusammen. Sie kreieren
    mit Filmanimationen neue Bildwelten, in die Besucherinnen
    eintauchen können.
    Die Husumer Schriftstellerinnen vom hejhejhusum Kollektiv,
    Alina Jacobs, Mia Nelles, Hanna Rüsch und Inga Johanna Roos
    sind mit ihren Beiträgen als Teil der Lichtkunst-Installationen
    und mit ihren Texttafeln vertreten. Ihre Poesie wird so im
    öffentlichen Raum in Husum erfahrbar.
    Neu in 2025 ist das ergänzende kulinarische Angebot: Im
    Einklang mit den Installationen wird es an verschiedenen
    Orten wie dem Marktplatz und am Schlosscafé die Möglichkeit
    für eine Stärkung geben

Hier ein paar Fotos aus dem letzten Jahr (Fotos: M. Kranktowitsch)

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen